
Yoga & Meditation Retreat
mit Mönch Pasura
Ihr solltet Meditation üben beim Gehen, Stehen, Liegen, Sitzen und Arbeiten, beim Händewaschen, Abspülen, Kehren und Teetrinken, im Gespräch mit Freunden und bei allem, was ihr tut. Wenn ihr abwascht, denkt ihr vielleicht an den Tee danach und versucht, es so schnell wie möglich hinter euch zu bringen, damit ihr euch setzen und Tee trinken könnt. Das bedeutet jedoch, daß ihr in der Zeit, wo ihr abwascht, nicht lebt. Wenn ihr abwascht, muß der Abwasch das Wichtigste in eurem Leben sein. Und wenn ihr Tee trinkt, dann muß das Teetrinken das Wichtigste auf der Welt sein.
-Thich Nath Han
Meditation trägt zur Förderung von körperlichem und geistigem Wohlbefinden bei und kann eine Schlüsselrolle in einem ausgewogenen, gesunden Leben spielen.
Yoga & Meditation Retreat
mit Mönch Pasura
Sehnst du dich nach Ruhe und Entspannung?
Möchtest du dem Alltag entfliehen und vollkommene Gelassenheit erfahren?
Dann ist unser Yoga & Meditationsretreat genau das Richtige für dich!
An diesem Wochenende erhältst du wertvolle Einblicke in die Welt der Meditation und ihre positiven Auswirkungen auf die Gesundheit. Unter der Anleitung von Mönch Pasura, der mit seiner humorvollen und sympathischen Art die Vorzüge der Meditation erklärt, wirst du grundlegende Techniken erlernen und durch angeleitete Meditationen geführt. Du hast die Möglichkeit, alle deine Fragen zu stellen und ein umfassendes Verständnis für die Meditationspraxis zu entwickeln.
Ein verbreiteter Irrtum ist, dass Meditation das Ausbleiben von Gedanken bedeutet. Tatsächlich geht es darum, die Aufmerksamkeit bewusst zu lenken und zu trainieren – ähnlich wie einen Muskel. Meditation fördert Konzentration, reduziert Stress und kann die kognitive Leistungsfähigkeit steigern.
Dieses Retreat bietet dir eine sichere und strukturierte Umgebung, in der du dich von äußeren Ablenkungen lösen und eine tiefere Verbindung zu dir selbst herstellen kannst. Ob du neu in der Meditation bist oder deine bestehende Praxis vertiefen möchtest, hier findest du die passenden Techniken, die du jederzeit anwenden kannst. Um eine intensive Erfahrung zu garantieren, empfehlen wir, dein Mobiltelefon während des gesamten Wochenendes auszuschalten.
Meditationen im Retreat:
-
Körperbezogene Meditation (Asanapraxis):
Vertiefe deine Yogapraxis durch meditative Asanas.
-
Achtsamkeitsmeditation:
Fokussiere dich auf den gegenwärtigen Moment durch Atem- und Gedankenbeobachtung.
-
Vipassana Meditation:
Eine buddhistische Praxis zur Beobachtung von Körperempfindungen und mentalen Prozessen.
-
Transzendentale Meditation:
Beruhige deinen Geist durch die Wiederholung eines Mantras und erreiche tiefe Ruhe.
-
Loving-Kindness Meditation (Metta):
Kultiviere Liebe und Mitgefühl für dich selbst und andere.
-
Chakra Meditation:
Öffne deine sieben Energiezentren für mehr Gleichgewicht und Harmonie.
-
Healing Meditation:
Lass Anspannungen los und finde innere Ruhe.
-
Dankbarkeitsmeditation:
Für mehr Fülle und Freude im Leben.
Während des Retreats wird die Praxis des Edlen Schweigens aus der Theravada-Tradition eingeführt. Vom letzten Abend bis nach dem Frühstück herrscht Schweigen, um ein tieferes Verständnis von sich selbst zu erlangen.
Nutze diese Gelegenheit, um eine bereichernde und transformative Erfahrung zu machen und in die Welt der Meditation einzutauchen.
Faktencheck
Wann?
01. - 04.05. 2025
DO 16:00 Uhr -
SO 12:30 Uhr
Wo?
Preis?
Meditationspaket
390 Euro
Unterkunft
250 € Unterkunft
für drei Nächte
EZ Aufschlag 40€ die Nacht
Verpflegung
165€
Effektives Gehirntraining
Unabhängig von der Mystik geht es in der Meditation primär darum, sich auf die unmittelbare Gegenwart zu konzentrieren - und das hat verblüffende Wirkungen: Wer regelmäßig seine Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt bündele, verändere langfristig „die Architektur seines Gehirns". Denn jede Tätigkeit setzt bestimmte Bereiche im Gehirn in Gang und je öfter eine Tätigkeit wiederholt wird, desto stärker wachsen entsprechende Hirnstrukturen. Das menschliche Gehirn ist ein Trainingsorgan, die Aufmerksamkeit sein Werkzeug.
Auch US-WissenschaftlerInnen widmen sich der inneren Versenkung. Sara Lazar, Harvard-Psychologin und US-Pionierin der Meditationsforschung, untersuchte 20 regelmäßig meditierende Probanden und stellte fest, dass ihre Hirnrinde bis zu fünf Prozent dicker ist als die nicht meditierender Vergleichspersonen. Zudem wiesen ihre Hirnareale für Aufmerksamkeit und Sinneswahrnehmungen deutlich mehr neuronale Verschaltungen auf. Am auffälligsten waren diese Veränderungen bei älteren Meditierenden, woraus der Psychologe Ulrich Ott schließt, dass „regelmäßiges Meditieren eine Ausdünnung der Hirnrinde im Alter" verhindert.
aus dem Artikel von Stern.de - zum Weiterlesen
Katharina
Yoga- & Meditationslehrerin
Mit Meditation kam ich vor über 10 Jahren das erste Mal in Kontakt. Ich kann mich noch erinnern, wie ich auf der Matte saß und versucht habe, mein eingeschlafenes Bein durch das lange Sitzen zu ignorieren. Mein Geist war ÜBERALL nur nicht hier. Es war wirklich frustrierend. Doch jeden Morgen habe ich mich hingesetzt, um meinen rastlosen, getriebenen Geist zu beobachten. Bis mir nach ein paar Wochen etwas Seltsames passiert ist. Während der Meditation kam das Gefühl von einer tieffestsitzenden Angst hoch. Als würde eine schwarze Hand hochkommen, mich packen und diese Angst würde mich nach unten ziehen. Die Erfahrung tauchte plötzlich auf und war so intensiv und präsent, dass ich keine Möglichkeit hatte, als dort durchzutauchen. Wenn ich die Meditation abgebrochen hätte, begleitete mich das Gefühl der Angst, den ganzen Tag. Bin ich durchgetaucht, fühlte ich mich danach erschöpft, aber um Welten leichter. Immer wieder trat diese Erfahrung morgens bei meiner Praxis auf. Immer wieder musste ich durchtauchen.
Deshalb ging ich 2017 auf der Suche nach Antworten für 8 Monate nach Indien und für weitere 8 Monate in andere asiatische Länder. Ich blieb in verschiedenen Ashrams und buddhistischen Klöstern, um mehr über Yoga und vor allem über Meditation zu erfahren. Die Angst verschwand und bis heute ist sie nie mehr gekommen. Mein Geist ist weiterhin an manchen Tagen ruhig, an anderen unbändig. Mit viel Erfahrung in meiner Tasche liebe ich es, Meditation in seiner Fülle zu vermitteln und zu unterrichten. Ich durfte in Thailand an einer 50 Stunden dauernden Meditationslehrerausbildung teilnehmen.
mit Mönch Pasura
aus der Theravada Tradition
Phra Pasura Dantamano ist ein klösterliches Mitglied des Wat Phra Dhammakaya Tempel in Thailand. Pasura kam mit Buddhismus und Meditation schon seit seiner frühesten Kindheit in Kontakt. Bevor Pasura in das klösterliche Leben eintrat, lebte er ein weltliches Leben. Er ging zur Schule und zur Universität, arbeitete als Hotelmanager im Max'x Hotel und als Flugbegleiter bei Thai Airways.


Seine Mission ist es, das Wissen von Meditation und der buddhistischen Philosophie zu verbreiten. Er hat bereits über 75 Länder bereist, um dort Meditation Workshops und Retreats zu leiten. Er unterrichtet ebenfalls für das Projekt „Peace Revolution" - eine Online -Plattform, die kostenlose Meditationen und Selbstentwicklungsprogramme anbietet.
Seine charmante und humorvolle Art schafft es alle Teilnehmer im Raum zu begeistern und Meditation verständlich, einfach und anwendbar zu begreifen. Seine melodische Stimme versetzt einen in tiefe Bewusstseinszustände. Sein Vortrag/Meditation wird auf Deutsch übersetzt.
ein magischer Ort des Zusammentreffens,
umgeben von Natur
Den Dom Aurora kann man nur als einzigartig beschreiben.
Ein Ort, der einem Gänsehaut verleiht und bei dem man immer wieder Neues entdeckt.
Die Liebe zum Detail macht den Dom Aurora zu etwas ganz Besonderem.
Der Dom Aurora ist definitiv ein Kraftort.
Ein Ort zum Auftanken. Die Magie der Natur ist hier besonders spürbar - umgeben von den heilenden Kraftsteinen, die am ganzen Ort verteilt sind, bis hin zum angelegten Naturteich findest du alles was dich auflädt.
Der Ort lädt dich ein zum Abschalten, die Seele baumeln lassen und in die Präsenz der Gegenwart Eintauchen.
Der perfekte Ort um unsere Innenwelt näher zu erforschen.
Bei der Meditation geht es nicht um den Versuch, irgendwo hinzugelangen. Es geht darum, dass wir uns selbst erlauben, genau dort zu sein, wo wir sind, und genau so zu sein, wie wir sind, und das auch der Welt zu erlauben, genau so zu sein, wie sie in diesem Augenblick ist.
- Jon Kabat-Zinn
Tagesablauf
Beispieltag
ab 07:30 Uhr Morgentee und Noble Silence
08:00 – 09:30 Uhr Morgenmeditation
09:30 – 10:30 Uhr achtsame Yogapraxis
10:30 – 11:00 Uhr leckerer nährender Brunch
11:00 – 15:00 Uhr Zeit für Dich zum Entspannen
15:00 – 16:30 Uhr Theorie, Input mit Mönch Pasura
16:30 – 17:30 Uhr geführte Meditation mit Mönch Pasura
17:30 Uhr vollwertiges veganes/vegetarisches Abendessen
20:00 – 21:00 Uhr sanftes Yin Yoga
*Hierbei handelt es sich nur um einen Beispieltag. Jeder Tag des Yoga und Meditation Retreats ist etwas anders. Es steht dir immer frei, gewisse Programmpunkte auszulassen und dir die nötige Erholung zu gönnen.
Highlights
des Yoga und Meditationsretreats
Innenarbeit
Kennenlernen unterschiedlicher Meditationspraktiken
geführte Meditationen
Theorie, Input und geführte Meditation von einem Mönch
Fragemöglichkeiten
wirkungsvolle Techniken zur Selbstanwendung für zu Hause
inkludiert
Yoga & Meditation Paket
Unterkunft & Verpflegung
Unterkunft & Verpflegung
250€ + 165€
3 Übernachtungen
3 leckere Brunches mit einer Variation aus veganen/vegetarischen Köstlichkeiten
3 vollwertige vegane/vegetarische frisch gekochte Mahlzeiten hauptsächlich aus regionalem biologischem Anbau
die Aktivierung und Reinigung von Körper, Geist und Seele
Yoga in seiner allumfassenden Ganzheit erfahren
wirkungsvolle Techniken zur Selbstanwendung für zu Hause
3 sanfte meditative Yogaeinheiten am Morgen, um dein gesamtes System zu aktivieren
3 entspannende Yin Einheiten, um tiefer einzutauchen
täglich 2-3 Stunden gefüllt mit geführten Meditationen
Kennenlernen unterschiedlicher Sichtweisen bezüglich der Meditation
Handbuch und Goody Bag
YES! Ich schenke mir diese Ruhe und tiefgreifende Erfahrung. Ich bin dabei!
Anmeldung
Sei dabei!
Ich freu mich auf dich!
Katharina

Die Meditation lehrt uns, wie wir loslassen und inmitten des Wandels in unserer Mitte bleiben können. Wenn wir erst einmal eingesehen haben, dass alles unbeständig ist und wir es nicht festhalten können und dass wir eine gewaltige Menge Leid auf uns ziehen, wenn wir daran haften, dass die Dinge gleich bleiben, dann erkennen wir auch, dass die klügere Art zu leben darin besteht, sich zu entspannen und loszulassen.
- Jack Kornfield